Anglerverein
Der Anglerverein von Cörmigk wurde 1953 gegründet. Vor allem der "Wiendorfer See" ist sehr fischreich. Die Angler treffen sich dort regelmäßig und versuchten sich gegenseitig mit ihren Fängen zu übertreffen.
1966 wurde ein Vertrag über die Nutzung des "Grossen Dorfteiches" zwischen dem Rat der Gemeinde und dem Angelverein abgeschlossen. Die Angelgruppe musste sich verpflichten, 1000 Karpfen zu liefern und nach zwei Jahren den Teich abzufischen.
Der Angelverein organisiert im jeden Jahr ein "Wettangeln" an diesem Teich.
Nach der Wende trat der Verein dem "Angelverband Bernburg" bei. Die Mitglieder bildeten aber eine Cörmigker Angelgruppe, welche sich auch weiterhin zu verschiedenen Anlässen trifft.